Heike Krauß
01
Pädagogische Beratung
• Familienberatung• Erziehungsberatung• Lernberatung• Schullaufbahnberatung • Paarberatung• Stärkeprofile
Mehr Info
02
Coaching
• Personalcoaching • Teamcoaching• Coaching für Firmen• Burn-out-Prävention• Sportler-Coaching• Paarberatung
Mehr Info
03
Traumafachberatung
Trauma-fachberatung
• Psychoedukation – ausführliche Aufklärung und Information körperlicher und seelischer Vorgänge• Stabilisierung – sofortige Entlastung• Ressourcenarbeit• Neuorientierung
Mehr Info
04
Traumapädagogik
Trauma-pädagogik
• Konzept des guten Grundes – jedes Verhalten beruht auf einem guten Grund (Überlebensstrategie)• Erarbeiten eines inneren und äußeren „sichern Orts“• Wertschätzung – positives Selbstbild• Partizipation - Selbstwirksamkeit und Autonomie • Transparenz – zuverlässig und berechenbar• Spaß und Freude – Belastungen abbauen• Unterstützungen aus den Bereichen Kunst, Musik und Körpertherapie
Traumapädagogik überträgt die Erkenntnisse moderner Psychotraumatologie und Traumatherapie auf die pädagogische und beratende Arbeit mit traumatisierten Menschen und deren Umfeld.
Weniger Info
Traumapädagogik bedeutet einen „sicheren Ort“ zu etablieren. Sich wohlfühlen, verstanden zu werden, begleitet und gestützt zu werden. Sich wertgeschätzt und respektiert zu fühlen, ist die Grundlage aller Beratungen. Durch gezielte Stabilisierung, Ressourcenarbeit und Neuorientierung können dort, wo herkömmliche Interventionen fehlschlagen, neue Blickwinkel und Handlungsweisen eröffnet und Entlastung für alle Beteiligten erreicht werden.